Das Brillenglas mit Extra-Schutz vor schädlichem blau-violetten Licht
Schon lange ist bekannt: Die dünne Ozonschicht und gestiegene
UV-Belastung bedeuten im Sommer wie im Winter puren Stress für unsere
Augen.
Durch die Digitalisierung in den letzten Jahren sind unsere Augen vor
zusätzliche Herausforderungen gestellt, denn auch in künstlich
beleuchteten Innenräumen, beim Arbeiten vor dem PC- Bildschirm bzw. dem
Tablet oder Smartphonedisplay sind die Augen schädlicher Strahlung
ausgesetzt. Die Fälle der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), eine
Erkrankung der Netzhaut bei der durch Zellverfall ein verzerrtes Sehen
ausgelöst wird, häufen sich.
Eine Ursache dafür ist blau-violettes Licht. Als Teil des Sonnenlichts
steuert es den Melatonin-Spiegel und trägt sogar bei bewölktem Himmel
zum Wohlbefinden bei. Eine gute Eigenschaft, doch in diesem Fall
bedeutet mehr blau-violettes Licht nicht gleich mehr Wohlbefinden – ganz
im Gegenteil – die hochenergetische Strahlung kann das Auge sogar
schädigen.

Wie der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. in seiner
AMD-Statistik* feststellt, sind 50% der schweren Seh-Behinderungen in
Deutschland AMD zuzuschreiben, dennoch ist sie mit 73% dem Großteil der
Risikogruppe ab 55 Jahren unbekannt.
Natürlich haben wir auf die Strahlung in unserer Umwelt und die
Digitalisierung nur wenig Einfluss. Um unseren Augen dennoch so viel
Schutz wie möglich bieten zu können, müssen wir unsere Brillengläser den
Herausforderungen der heutigen Zeit anpassen.
Mit den neuen Orgalit® Care Brillengläsern von optoVision, dem besten
Brillenglashersteller Deutschlands**, erhalten Sie Brillengläser, die
den Anforderungen von heute und morgen gewachsen sind. Diese filtern
durch ein innovatives Glasmaterial einen erheblichen Teil der
gefährlichen Strahlung und bieten Ihren Augen somit Extra-Schutz vor
schädlichem hochenergetischem Licht sowohl im Innen- als auch im
Außenbereich.
Uns liegt Ihre Augengesundheit sehr am Herzen– vereinbaren Sie noch
heute einen Termin mit uns und lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir freuen uns und nehmen uns gerne Zeit für Sie.
* www.augeninfo.de; Abrufdatum 10.08.2017 ** Im
Brancheninformationsbrief Augenoptik/Optometrie der markt intern Verlag
GmbH, Ausgabe No 30/16, ISSN 14 31-3391 Gesamtsieg optoVision
Leistungsspiegel Brillengläser 2016, Note 1,51.